SPD Bamberg-Gaustadt

Soziale Politik für Gaustadt, ERBA und Mayersche

Bamberg erinnert an die Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

Veröffentlicht am 09.05.2019 in AntiFa/Migration

Oberbürgermeister Andreas Starke (vorne) und SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Stieringer

Es ist eine alljährliche Tradition, die auf eine vor Jahrzehnten erfolgte Initiative der SPD-Stadtratsfraktion zurückgeht: Auf der Unteren Brücke trafen sich Geflüchtete, Zeitzeugen, Schüler und Vertreter der Stadt, um an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 74 Jahren zu erinnern.

Der 8. Mai 1945 ging als Zäsur in die Weltgeschichte ein: An jenem Tag trat der Vertrag zur bedingungslosen Kapitulation aller deutschen Streitkräfte in Kraft. Damit waren die Diktatur Adolf Hitlers und der Zweite Weltkrieg in Deutschland beendet. Die Befreiung von den Nazis sorge einerseits für kollektives Aufatmen in Europa, andererseits standen Millionen Menschen vor der Frage, wie es nun weitergeht. Noch lange nicht war an die Rückkehr zur Realität zu denken. So berichtete Hanns Steinhorst, ehemaliger Bamberger Stadtheimatpfleger, von seiner frühen Kindheit. Als vierjähriger Bub war er mit seiner großen Schwester und Mutter auf der Flucht in Böhmen. Die Geschichte ihrer Flucht in der Gegenwart erzählte auch die 12-jährige Schülerin Rimas aus Syrien, die mit ihrer Familie versucht, in Bamberg ein neues Leben aufzubauen. 

Oberbürgermeister Andreas Starke betonte in seiner Ansprache unter anderem die Bedeutung von Demokratie und sprach die im Grundgesetz verankerten Werte an, das seit nunmehr 70 Jahren Gültigkeit hat. Zudem appellierte das Stadtoberhaupt, dass man gemeinsam laut „nein“ sagen müsse zu Extremismus, Rassismus und Antisemitismus.  Unter anderem zu diesen Themen präsentierten Jugendliche der Maria-Ward-Schulen und der Heidelsteigschule einige Beiträge wie Gedichte und Plakate. Das Musikensemble der städtischen Musikschule umrahmte mit Blechbläsern die Gedenkveranstaltung. 

Homepage Kreisverband Bamberg-Stadt

Termine

Alle Termine öffnen.

12.07.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Christopher Street Day in Bamberg
Gemeinsam mit euch gestalten wir den jährlichen Christopher Street Day in Bamberg.  Zur Geschichte …

15.07.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Brotzeit, Bier und Politik mit MdB Andreas Schwarz und OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier
Heute gibt es wieder unseren beliebten, offenen Bürger:innen-Stammtisch "Brotzeit, Bier und Politik" mit MdB Andr …

22.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD BA-Gaustadt lädt zum Vortrag: Wie hängen Einkommen und gesellschaftliche Spaltung zusammen?
Der SPD Ortsverein Bamberg-Gaustadt lädt zu einer spannenden Podiumsdiskussion rund um die Frage, inwieweit Ein …

Alle Termine