SPD Bamberg-Gaustadt

Soziale Politik für Gaustadt, ERBA und Mayersche

Herzlich willkommen

auf den Internetseiten der SPD im Bamberger Stadtteil Gaustadt!

Die Sozialdemokratische Partei in Gaustadt war seit Gründung der ERBA für die Arbeiterschaft immer ein zuverlässiger Partner im gemeinsamen Kampf um bessere Arbeitsbedingungen. Auf dem Industriegelände der ehemaligen ERBA befindet sich heute der Nordpark, ein völlig neuer Stadtteil, der 2012 im Nachgang der Landesgartenschau Bamberg entstand.

Die SPD bleibt aber die treibende sozialdemokratische Kraft in Gaustadt. Die Mitglieder des aktuellen Vorstands finden Sie oben in der Navigation "Über uns / Vorstand". Sprechen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail, rufen Sie uns an - wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge, Anregungen und Probleme vor Ort!

Ihre

Inge Eichhorn
Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bamberg-Gaustadt

MdB Andreas Schwarz freut sich: Förderung der Amateurmusik geht verlässlich weiter

Am 17. November 2025 ist die Ausschreibung für den dritten Amateurmusikfonds gestartet. Dies teilt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz mit. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner bis in die Nacht dauernden Bereinigungssitzung am 13. November 2025 weitere Mittel für den Amateurmusikfonds in Höhe von 4,6 Millionen Euro beschlossen.

„Die Förderung der Amateurmusik geht verlässlich weiter! Das ist ein wichtiges Zeichen für Musikensembles, Chöre, Orchester, Bands und Kirchenmusikgruppen“, so der Haushälter Schwarz und betont: „Die Stabilisierung des Amateurmusikfonds ist ein Bekenntnis der Koalition zur Musik- und Kulturförderung in ihrer ganzen Vielfalt. In ländlichen Räumen und kleineren Städten ist die Amateurmusik ein zentraler Bestandteil des kulturellen Lebens und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Der Fonds bietet eine großartige Chance, dieses Engagement zu würdigen und zu stärken und ich hoffe, dass auch in Oberfranken viele Musiker*innen diesem Aufruf folgen werden.“ 

Für die über 16,3 Millionen Menschen, die in Deutschland in ihrer Freizeit musizieren, war die Einrichtung des Amateurmusikfonds im November 2022 ein historischer Meilenstein. Der Deutsche Bundestag schuf damit eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester, Bands und viele weitere Akteur*innen aus dem Bereich der Amateurmusik, die aus den bisherigen Bundeskulturfonds ausdrücklich ausgeschlossen waren. 

Neben der Förderung besonders bemerkenswerter Projekte zielt der Fonds auch darauf ab, mehr Amateurmusik auf die Bühne zu bringen, die Strukturen der Amateurmusik in der Fläche zu sichern, Amateurmusiker*innen neue künstlerische Impulse, Methoden und Ideen zu vermitteln und die Amateurmusik insgesamt sichtbarer zu machen.

Bamberger Projekt KURADA wird Realität – Kunstrasenplatz für den FC Wacker kommt!
Spatenstich beim FC Wacker

Ein großer Erfolg für den Sport in Bamberg: Der FC Wacker erhält endlich einen modernen Kunstrasenplatz am Margaretendamm. Mit dem offiziellen Spatenstich wurde nun der Startschuss für das Projekt KURADA (Kunstrasen Margaretendamm) gegeben.

Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich von Beginn an für die Umsetzung dieses wichtigen Projekts eingesetzt. Ziel war es, die Trainings- und Spielbedingungen für die vielen aktiven Sportlerinnen und Sportler beim FC Wacker deutlich zu verbessern und damit den Breitensport in Bamberg nachhaltig zu stärken.

Der neue Kunstrasenplatz wird ganzjährig nutzbar sein, die Belastbarkeit der Anlage erhöhen und damit die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen im Verein erleichtern. Gleichzeitig leistet er einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Nachwuchsarbeit in unserer Stadt.

Wir freuen uns, dass mit dem Spatenstich nun ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Bamberger Sportinfrastruktur gelungen ist – ein starkes Zeichen für unseren Sportstandort Bamberg!

 

MdB Andreas Schwarz beim Jugendseminar "Krieg und Frieden in der heutigen Zeit" in der Frankenakademie

Ist Weltfrieden eine unrealistische Träumerei? Wie kann nachhaltiger Frieden geschaffen werden? Dieser Frage ging ein Seminar des Jugendforums Coburg kürzlich in der Franken-Akademie Schloss Schney unter der Leitung von Historiker Jens Crueger nach. Mit Jugendoffizier Dhany Sahm und rund 20 engagierten Jugendlichen diskutierte der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz über die allgemeine Sicherheitslage und den neuen Wehrdienst in Deutschland. 

Die Themen der Diskussion reichten von der Verbindlichkeit der NATO-Beistandsverpflichtung im Bündnisfall, über die Möglichkeiten für Menschen ohne deutschen Pass, Teil der Bundeswehr zu werden, bis hin zur Rolle Deutschlands im Hinblick auf den Nahostkonflikt. 

Termine

Alle Termine öffnen.

26.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD Bamberg lädt ein zum Vortrag "Hate Speech oder Meinungsfreiheit?"
Dieser Workshop widmet sich einem hochaktuellen Thema: Wo endet Meinungsfreiheit – und wo beginnt Hassrede? Ge …

28.11.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr SPD Bamberg-Berg: Weihnachtsfeier mit Ehrungen verdienter Mitglieder
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Ortsvereins, in stimmungsvoller Atmosphäre woll …

10.12.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Bamberg-Gaustadt: Weihnachtsfeier
Wir freuen uns auf eine gemütliche Weihnachtsfeier im schönen neuen Vereinsheim des Soli Gaustadt! Der …

Alle Termine