SPD Bamberg-Gaustadt

Soziale Politik für Gaustadt, ERBA und Mayersche

MdB Schwarz freut sich über Millionenförderung von St. Getreu

Kultur, Denkmal- und Klimaschutz: Der Bund würdigt die Pläne für die Freianlagen der ehemaligen Propstei St. Getreu 
Bamberger Vorzeigeprojekt wird mit zwei Millionen Euro gefördert

Anerkennung für eine besondere Maßnahme: Die Zusage für eine Förderung von über 80 Prozent verdeutlicht die Bedeutung der geplanten Aufwertung der Freianlagen von St. Getreu, die sowohl dem Denkmal als auch den aktuellen Anforderungen an den Klimawandel sowie der Nutzung für die Musikschule Rechnung trägt. „Es ist eine besondere Herausforderung Klimaschutz und Denkmalschutz miteinander zu verbinden, zumal in einer Welterbestadt: die ehemalige Propstei St. Getreu wird durch die großzügige Förderung des Bundes zu einem Vorzeigeprojekt“, freute sich Oberbürgermeister Andreas Starke.

Bei der Übergabe des Fördermittelbescheids dankte Starke dem Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz für seine erneute Hilfe beim Organisieren von Fördergeldern für eine wegweisende Baumaßnahme in Bamberg.

SPD Bamberg setzt ein Statement gegen Katar: 1. gemeinsames „Benefiz-Sozen-Bolzen“

Die WM in Katar läuft, und nicht jede:r ist begeistert. Nun kann man von Fußball halten, was man will - aber die Menschenrechtslage, die Situation von Frauen, Homosexuellen und Minderheiten im Gastgeberland schockiert. Wir als Sozialdemokrat:innen stehen ein für Werte, Moral und Anstand und wollen das deutlich machen: 
 
Wir laden deshalb ein zum Statementturnier unter dem Motto: „Wir kicken lieber selbst“! 

1. gemeinsames „Benefiz-Sozen-Bolzen“
am Samstag, 17. Dezember 2022, 11.00 – 14:00 Uhr
in der Halle der Berufschule 1, Ohmstraße 12-16, 96050 Bamberg 


Jeder Bamberger SPD-Ortsverein wurde herzlich eingeladen, ein Team zu stellen und bei unserem Hallen-Fußballturnier teilzunehmen.  
Den Erlös spenden wir komplett an die integrative Sportinitiative „gool-kids“, die auch mit einem Einlagespiel der Special-Olympics Bronze-Medaillengewinner vom „FV 1912 GOOLKIDS“ mitmacht. 
Besonders freuen wir uns, dass Bürgermeister Wolfgang Metzner die Schirmherrschaft übernimmt und unser Fraktionsvorsitzender Heinz Kuntke die Turnierleitung mit übernimmt. Zu gewinnen ist der "Max-Reichelt-Pokal".
 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!  
Die Veranstaltung ist öffentlich. 

Andreas Schwarz vermeldet deutliche Stärkung des Etats für Arbeit und Soziales im Bundeshaushalt 2023

Heute hat der Deutsche Bundestag den Haushalt für das Jahr 2023 abschließend beraten. Besonders erfreulich ist das gute Ergebnis zur Ausstattung der Jobcenter, vermeldet der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz.

„Es ist ein ausgesprochener Erfolg der Ampel-Haushälterinnen und -Haushälter, dass sie trotz angespannter Haushaltslage in den Verhandlungen ein Plus von 300 Mio. Euro für Eingliederungsmaßnahmen für Arbeitssuchende sowie ein Plus von 200 Mio. Euro für Verwaltungsleistungen durchsetzen konnten“, so der SPD-Haushaltspolitiker Schwarz. 

SPD Bamberg-Altstadt Süd: Kontinuität mit neuem Gesicht
Die beiden neuen Vorsitzenden Angelika Schmidt und Stephan Lösel

Bamberg – Ende Oktober wählte der größte der vier Ortsvereine in der Bamberger SPD einen neuen Vorstand.

Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden bei der vom SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz geleiteten Jahreshauptversammlung im „Vereinshain“ wiedergewählt. Satzungsbedingt durften Bianca Zachert und Angelika Schmidt vorerst nicht wieder als "rein weibliche" Doppelspitze antreten. Erstere ist nun stellvertretende Vorsitzende, im Team mit mit Hayati Yilmaz. Die neue Doppelspitze bilden Angelika Schmidt und Stephan Lösel, die einstimmig gewählt wurden. Als Kassier bestätigt wurde 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner, Schriftführer wurde wieder Jonas Bauer.  

Der Ortsverein Altstadt-Süd ist nicht nur der mitgliederstärkste Ortsverein im SPD-Kreisverband Bamberg-Stadt, sondern tritt auch engagiert und meinungsstark auf. So positionierte man sich zum Beispiel schon früh gegen eine gastronomische Nutzung der Unteren Brücke.  "Diese Linie werden wir auch beibehalten: die Meinungen unserer Ortsvereinsmitglieder, aber auch der Bürgerinnen und Bürger in Richtung der Bamberger Kommunalpolitik zu vertreten", waren sich das neue Vorstandsteam Angelika Schmidt und Stephan Lösel einig.

MdB Andreas Schwarz: SPD geht "mit aller Kraft gegen Gewalt an Frauen"

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch im 21. Jahrhundert gehört geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen leider zur bitteren Realität. Weltweit - auch in Deutschland. Die SPD-Bundestagsfraktion macht sich dafür stark, dass sich das ändert – für ein gewaltfreies Leben für Frauen.

„Seit Wochen gehen Frauen und Männer im Iran auf die Straße, um für Freiheit und Frauenrechte zu kämpfen. Das brutale Vorgehen des iranischen Regimes gegen Demonstrierende verurteilen wir aufs Schärfste und stehen solidarisch an der Seite derjenigen, die mit ihrem unfassbaren Mut für eine freie Gesellschaft kämpfen“, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz.

Für die SPD-Bundestagsfraktion hat der Kampf gegen Gewalt an Frauen höchste Priorität. In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt. Täter sind häufig die aktuellen oder früheren Partner. Das ist unerträglich und muss sich ändern. 

MdB Andreas Schwarz sieht neuen Schub für Amateurmusik: SPD setzt Einführung von Amateurmusikfonds durch
Auch Andreas Schwarz hat in der Vergangenheit gerne Musik gemacht!

Seit diesem Monat dürfen sich Chöre, Orchester und viele weitere Akteure aus dem Bereich der Amateurmusik über eine neue Fördermöglichkeit auf Bundesebene freuen: Mit der Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Millionen Euro sollen ihre pandemiebedingten Einbußen nicht nur abgemildert, sondern auch der gesellschaftlich-kulturelle Wert ihrer Arbeit langfristig unterstützt und sichtbarer gemacht werden.

Der Bundesabgeordnete Andreas Schwarz befürwortet und unterstützt diesen neuen Fokus auf Amateurkunst und Ehrenamt ausdrücklich: „Mit dem Fonds wird nun endlich ein Bereich der Musikszene bedacht, in dem deutschlandweit circa 14 Millionen Menschen und 100.000 Ensembles aktiv sind und diesen seit jeher mit gesellschaftlichem Engagement und Kreativität bereichern. Auch unsere schöne Region ist reich an musikalischem Brauchtum, das es zu schützen und zu fördern gilt.“

MdB Andreas Schwarz unterstützt Bundesprogramm Sprach-Kitas "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Haushaltsausschuss baut Ländern Brücke zur Verstetigung der Sprach-Kitas – 109 Millionen Euro für Übergangslösung kommen

Die Ampel-Koalitionäre haben sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen. „Damit wird sichergestellt, dass die Strukturen des Programms über den 31.12.2022 hinaus erhalten bleiben und keine Lücke entsteht, bevor die Bundesländer die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren können“, erläutert der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz den Beschluss. 

MdB Andreas Schwarz bringt weitere Fördergelder in die Region: Modellprojekt TUMO Hirschaid bekommt 7,5 Mio.

Auf Initiative von Dr. Wiebke Esdar, der zuständigen Haushaltspolitikerin für Bildung und Forschung, und Andreas Schwarz, dem SPD-Abgeordneten aus Bamberg-Forchheim, werden in den kommenden fünf Jahren zusätzliche Mittel in Höhe von 1,5 Mio. € pro Jahr für den Aufbau eines TUMO-Zentrums in Hirschaid bereitgestellt. Damit wird der Bund dieses Projekt mit gesamt 7,5 Mio. Euro unterstützen. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages soeben in seiner Bereinigungssitzung zum Haushalt 2023 beschlossen. 

Bereits im Vorfeld hatten sich Esdar und Schwarz mit dem Initiator des TUMO-Zentrums Hirschaid und Inhaber des Energiepark Hirschaid (EU Green-Building), Frank Seuling, ausgetauscht und sich im Berliner TUMO-Zentrum von dem besonderen Lernkonzept überzeugt. 

Termine

Alle Termine öffnen.

29.03.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Bamberg Ost-Gartenstadt-Kramersfeld: Mitgliedertreffen
Liebe Genossinnen und Genossen, wir laden Euch hiermit zu unserer Ortsvereinssitzung im Parteibüro ein.  …

30.03.2023, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr AK "Demographischer Wandel" und die ARGE Bamberg laden ein zum Vortrag "Pflege im Quartier"
Pflege im Quartier – Nachbar:innen und Pflegeprofis,   vernet …

31.03.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Unterbezirksparteitag mit Neuwahlen
Es ergeht rechtzeitig Einladung an die Delegierten der Ortsvereine sowie den Unterbezirksvorstand. Conny …

Alle Termine